1 sehr wichtig, oft gebraucht, unbedingt mitnehmen
2 wichtig, ab und zu gebraucht, eventuell mitnehmen
3 unwichtig, selten oder nie gebraucht, zu Hause lassen
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Armlinge |
1 |
40 |
Vor allem am frühen Morgen bei tiefen Temperaturen sehr angenehm und nützlich. |
1 |
Beinlinge |
1 |
100 |
Wie Armlinge. |
1 |
Faserpelz / Pullover |
1 |
400 |
Ein MUSS zum angenehmen Aufenthalt im Freien am Abend. |
1 |
Fahrradhandschuhe |
1 |
100 |
Leichte Fahrradhandschuhe. Verletzungsschutz für die Hände, falls man mal stürzen sollte. |
1 |
Handschuhe |
1 |
70 |
Warme Handschuhe. Persönliche Vorliebe: Ich trage beim Radeln ungern warme Handschuhe. |
3 |
Helm |
1 |
? |
ANSI / Snell genehmigt. Wenn Ihr Schädel nur EUR 2.50 wert ist, dann können Sie natürlich auch eine Radmütze für EUR 2.50 tragen ... |
1 |
Hemd |
1 |
100 |
Seide. Jeden Tag gebraucht, trocknet sehr schnell. |
1 |
Hose |
1 |
450 |
Kurz/lang Kombo, täglich gebraucht, sehr praktisch für die Freizeit, aber wegen der Reissverschlüsse an den Beinen wenig geeignet, um längere Strecken zu wandern. |
1 |
Hut / ODLO Kopfhaube |
1 |
20 |
Ein regendichter Hut verhindert, dass einem beim Nachtessen der eiskalte Regen hinten in den Kragen rinnt. |
3 |
Langarm-Shirt |
1 |
200 |
Zum Schlafen. Angenehm bei den im Frühjahr manchmal recht kalten Nächten. |
1 |
Mütze mit Gummiband |
1 |
70 |
Als multifunktionaler Ersatz für eine Stirnlampe gedacht. Nie einmal gebraucht. |
3 |
Schirmmütze |
1 |
50 |
Unter dem Helm getragen. Verhindert Sonnenbrand der Nase und des Gesichts. Kann auch zur Kommunikation und zur Selbstmotivation verwendet werden:- Aussen anschreiben: FÜTTERE MICH !- Innen anschreiben: KÄMPFE ! |
1 |
Radhose |
2 |
160 |
Unterhosen mit scheuernden Nähten sind nur etwas für echte Masochisten. |
1 |
Radjacke / Windjacke |
1 |
300 |
Notwendig bei tiefen Temperaturen oder heftigem Wind. Es gibt im Frühjahr von beidem reichlich. |
1 |
Radschuhe |
1 |
? |
Für sicheres Fahren auf rauhem Untergrund. Kombination mit Klickpedalen (ein- oder beidseitig). |
1 |
Radsocken |
2 |
100 |
Zur Vermeidung von Fussverletzungen. |
1 |
Radtrikot |
2 |
420 |
Kunstfasern; transportiert Körperfeuchte nach aussen, ist einfach zu waschen und trocknet schnell. |
1 |
Leichte Wanderschuhe |
1 |
1060 |
Ein Paar Sandalen (z.B. von TEVA) ist praktischer und wesentlich leichter. Sandalen, kombiniert mit einem Paar gutsitzenden Gore-Tex Socken ersetzen ein normales Paar Schuhe. |
3 |
Socken |
2 |
140 |
Warm, synthetisch. Nachts im Schlafsack angezogen (bei Minustemperaturen), sehr angenehm. |
2 |
Sonnenbrille |
1 |
1 |
Immer getragen. Schutz der Augen vor Sonnenlicht und Fremdkörpern. |
1 |
Taschentücher |
6 |
1 |
Kann man zu allem Möglichen gebrauchen, z.B. um bei starker Sonneneinstrahlung den Nacken zu bedecken. |
1 |
Tights |
1 |
1 |
Warm. Nachts im Schlafsack bei Minustemperaturen sehr angenehm. |
1 |
Unterhemd |
2 |
1 |
ODLO Netzhemd. Täglich gebraucht, direkt auf der Haut getragen. Hält den Körper trocken und kühl, respektive warm, je nach aktueller Gegebenheit. |
1 |
Unterhose |
2 |
1 |
Baumwolle. Trocknet nach dem Waschen sehr langsam, deshalb der Vorrat. |
1 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Helmüberzug |
2 |
20 |
Duschhaube. Kostet nichts (bei Hotel/Motel Aufenthalt mitnehmen). Sehr leicht und praktisch. Hält den Kopf bei Regen trocken und warm. |
1 |
GoreTex Socken |
1 |
65 |
Sehr praktisch in Kombination mit Sandalen. Ersetzt ein Paar Schuhe. |
1 |
Rad-Überschuhe |
1 |
250 |
Plastiksäcke / Gummiringe. Funktioniert auch mit Klickpedalen. Plastiksäcke sind sehr leicht, absolut dicht und nahezu überall erhältlich. Kaputte Säcke lassen sich problemlos ersetzen. |
1 |
GoreTex Regenhose |
1 |
670 |
Schutz vor Unterkühlung. Bei tiefen Temperaturen auch zum Schlafen angezogen. |
1 |
GoreTex Regenjacke |
1 |
360 |
Schutz vor Unterkühlung. Bei tiefen Temperaturen auch zum Schlafen angezogen. |
1 |
GoreTex Allwetterjacke mit Kapuze |
1 |
600 |
Komfort an kühlen und nassen Abenden, wenn tagsüber alles andere nass geworden ist. |
1 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Anti-Durchfall |
1 |
? |
|
1 |
Cortison |
1 |
? |
Schmerzmittel und Entzündungshemmer mit etlichen Nebenwirkungen. Fragen Sie Ihren Arzt. |
1 |
Desinfektion |
1 |
? |
Merfen Orange. Desinfektion kleiner Wunden. |
1 |
Elastische Binde |
2 |
? |
Zum Reparieren eines gebrochenen Anhängerrohrs gebraucht, zusammen mit Zweikomponentenkleber. |
1 |
Gaze |
1 |
? |
Nicht gebraucht. |
1 |
Gaze-Netz |
1 |
v |
Nicht gebraucht, Zur Abdeckung von Verbrennungen und offenen Wunden. |
1 |
Inflamac |
1 |
? |
Entzündungshemmer und Schmerzstiller. |
1 |
Lanolin |
1 |
? |
Zur Heilung von Rissen in Händen und Füssen. Nachts dick auftragen, dann mit Socken oder Plastikhandschuhen abdecken (verhindert Verschmutzung von Kleidern und Schlafsack). |
1 |
Antiallergikum |
1 |
? |
z.B. Parapic. Zur Behandlung von Stichen und Insektenbissen. |
1 |
Pflaster |
div. |
? |
Abdecken von kleinen Wunden und Rissen in Händen und Füssen. |
1 |
Pinzette |
1 |
? |
Nicht gebraucht. |
1 |
Faltschere |
1 |
? |
Sehr praktisch. Hat keine offenen Spitzen, die sich durch wasserdichte Behältnisse bohren ... |
1 |
Schmerzmittel, Aspirin |
1 |
? |
Nicht gebraucht. |
1 |
Sportussal |
1 |
? |
Zur Behandlung von Prellungen, nicht gebraucht. |
2 |
Vielzwecktuch |
1 |
? |
Abdeckung grösserer Wunden, Fixierung von Brüchen. Nicht gebraucht. |
1 |
Wundsalbe |
1 |
? |
Vita Merfen, grosse Tube. Öfters gebraucht, um wundgerieben Stellen und/oder Risse in Händen und Füssen schnell abzuheilen. |
1 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Benzin-Bidon |
1 |
leer 120, voll 900 |
Benzin ist überall erhältlich, passende Gaskartuschen sind es oftmals nicht. Sehr hoher Heizwert. |
1 |
Bouillonwürfel |
16 |
170 |
Gut für ein warmes Gericht, auch zusammen mit Reis oder Teigwaren, wenns mal kalt und nass ist. |
1 |
Mountain Research Bratpfanne |
1 |
50 |
Nicht unbedingt erforderlich. |
2 |
Feuersteine für Kocher |
div. |
10 |
Anzünden mit dem im Kocher eingebauten Feuerstein ist einfacher und ungefährlicher als mit Streichhölzern. |
1 |
Besteckset |
1 |
80 |
Luxusvariante für entspanntes Geniessen. Mindestens der Löffel muss immer mit. |
1 |
Gewürz: Curry |
2 |
50 |
Mitnahme abhängig von Rezepten und pers. Geschmack. |
1 |
Gewürz: Paprika |
2 |
50 |
Mitnahme abhängig von Rezepten und pers. Geschmack. |
1 |
Gewürz: Safran |
2 |
20 |
Mitnahme abhängig von Rezepten und pers. Geschmack. |
2 |
Mountain Research Kocher |
1 |
460 |
Einfacher und robuster Benzinkocher. Lässt sich auch mit Petroleum, Sprit oder Dieselreibstoff betreiben. Kann unterwegs einfach zerlegt, gereinigt und repariert werden. Die Gruppenkocher von Coleman haben allesamt versagt. |
1 |
Victorinox Messer |
1 |
100 |
Taschenmesser genügt. |
3 |
Micropur-Tabletten |
div. |
30 |
Kann ein Wasserfilter ersetzen. Wegen Eigengeschmack ziehe ich den (schwereren) Wasserfilter vor. |
1 |
Pet-Flaschen |
3 |
60 |
1,5 Liter Inhalt. Besser als Trainkflaschen wegen grösserem Volumen. Lassen sich unterwegs problemlos ersetzen. Können bei starker Verschmutzung weggeworfen werden. |
1 |
Mountain Research Pfanne |
2 |
100 |
Stahl oder Alu, gute Qualität. |
1 |
Mountain Research Pfannengriff |
1 |
50 |
Vermeidet verbrannte Finger. |
1 |
Powerbar |
4 |
280 |
Einige, für Notfälle (Hungerast). |
1 |
Rezepte |
div. |
70 |
Belebt ihre Küche und Ihre Phantasie beim Kochen, ein Garant für zufriedene Reisepartner. |
1 |
Salz- und Pfefferstreuer |
je 1 |
50 |
Ex Filmdosen. Zum Kochen und Nachwürzen. |
1 |
Schnellsuppen |
6 |
500 |
Praktisch und einfach zuzubereiten, vor allem dann, wenn man hundemüde ist. |
1 |
Swiss-Army Sackmesser |
1 |
50 |
Praktisch und vielseitig. |
1 |
Tasse mit Deckel |
1 |
130 |
Luxusgegenstand, z.B. für eine warm bleibende Schokolade vor dem Einschlafen. |
2 |
Tee |
div. |
100 |
Etwas Warmes braucht der Mensch .... |
1 |
Melamin Teller |
1 |
165 |
Bruchfest. Man kann natürlich auch direkt aus der Pfanne essen. |
2 |
Wasserbeutel |
3 |
180 |
Zwingend erforderlich für die Wüstenstrecken in Wyoming und im Süden. Der Wasserverbrauch pro Kopf und Tag beträgt bis zu 10 Litern. Die Wasserquellen liegen manchmal weit auseinander. |
1 |
Wasserfilter |
1 |
750 |
Zwingend erforderlich. Gesundheitsrelevant. |
1 |
Zündhölzer |
4 |
100 |
Selten gebraucht. |
1 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Geographische Karten |
2 |
? |
Unabdingbar für die Navigaton |
1 |
Reiseroute mit Fahrplänen |
1 |
v |
Als Orientierungshilfe, auch für die Daheimgebliebenen |
2 |
Reiseführer |
1 |
? |
Naja, die sind halt doch ein bisschen schwer ...Ich habe meinen nach einer Woche weggeworfen. |
2 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Frottiertuch |
1 |
270 |
Täglich gebraucht. |
1 |
COCOON Innenschlafsack |
1 |
145 |
Unbedingt mitnehmen. Man hat nicht immer genügend Wasser, um sich am Abend zu waschen. Der Innensack hält den Schlafsack sauber, lässt sich einfach waschen und trocknet schnell. Nicht zuletzt vermittelt Schlafen in Seide ein Gefühl von Komfort und Luxus ... |
1 |
Therm-a-Rest Kissen |
1 |
200 |
Lässt sich mit Kleidern zusätzlich ausstopfen und ermöglicht komfortables Schlafen ohne Nackenverspannungen. |
1 |
Schlafmatte |
1 |
600 |
Selbstaufblasende, ca. 1.2 m lange Schlafmatte von Therm-a-Rest; hält Bodenkälte zuverlässig ab. Wer's noch besser haben möchte, verwendet das Modell DOWN AIRMATTRESS von EXPED. |
1 |
Sitzmöbel |
1 |
250 |
Von Therm-a-Rest gibt es einen Überzug zur Schlafmatte, mit dem sich aus der Schlafmatte ein Sitz mit fester Rückenlehne basteln lässt. Das Gewicht und das Packmass war für mich nicht der Mühe wert. Ich habe das Ding bald und ohne jede Reue nach Hause geschickt |
3 |
Mücken-Abweiser |
1 |
100 |
Mücken waren auf unserer Reise kaum ein Problem. |
2 |
Mückennetz |
1 |
20 |
klein, für Kopf, einmal gebraucht, und zwar am Ufer des Flusses durch Bannak; die Fliegenschwärme an diesem Ort waren furchterregend und ausserordentlich lästig. |
2 |
Nylon-Seil |
1 |
150 |
3mm, ca. 20m, für Wäscheleine, Unbedingt mitnehmen. Die ganze Gruppe hat meine Wäscheleine GELIEBT und auch oft benutzt . |
1 |
Ohr-Stopfen |
1 |
20 |
Ohropax. Ermöglich Schlafen auch an lärmigen Orten. |
2 |
Schirm |
1 |
220 |
Sehr praktisch, nicht nur beim Essen bei heftigem Regen irgendwo im Freien. |
1 |
Schlafsack |
1 |
2000 |
Ajungilak, Kunstfaser, Modell Lite 1000. Daune wegen der langen Trocknungszeit nicht empfohlen. |
1 |
Slipper |
1 |
200 |
Sandalen erfüllen denselben Zweck. |
3 |
Taschenlampe |
1 |
110 |
Für nächtliche Ausflüge vors Zelt. Allenfalls ein Modell ohne Batterien und mit Dynamo wählen; dann funktionerts immer (lästig ist nur der Lärm von dem Ding). |
1 |
Wäscheklammern |
20 |
120 |
Unbedingt mitnehmen. |
1 |
Zelt und Zeltschnüre |
1 |
3000 |
Kelty Vortex 4 oder besser irgend ein Modell von EXPED. Das Zelt sollte mit dem Gestänge ohne Heringe frei stehen. Nicht zu klein wählen, es ist Ihr Haus für drei Monate; ein Zweierzelt ist für eine Person ideal. |
1 |
Zeltunterlage |
1 |
280 |
Unbedingt mitnehmen. Ein einseitig alubeschichteter Boden ist ideal. Schützt den Zeltboden vor Beschädigungen, hält Bodennässe ab und kann auch zum Schutz von Personen gegen Unterkühlung oder für Bikes bei Regenwetter verwendet werden. |
1 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Reserve-Brille, in stossfestem Etui |
1 |
70 |
|
1 |
Duschgel |
1 |
290 |
Waschen von Kleidern und Körperpflege. |
1 |
Handreinigungspaste |
1 |
150 |
Ist nach grösseren Radreparaturen recht nützlich. |
2 |
Schaufel |
1 |
75 |
Klein, zum Vergraben von Fäkalien. So überflüssig wie nur irgend etwas. |
3 |
Seife in Schale |
1 |
150 |
Meistens habe ich das Duschgel für alles benutzt. |
2 |
Sitz-Creme |
1 |
100 |
Ich habe nie Sitzprobleme gehabt ... |
2 |
Sonnenschutz |
1 |
240 |
Hoher Faktor. Mehrmals am Tag anwenden. |
1 |
Toilettenpapier-Rolle |
2 |
320 |
Deine Kollegen werden dich lieben, wenn du als Einziger noch so eine Reserve-Rolle mit dir führst ... |
1 |
Waschlappen |
1 |
50 |
Selten gebraucht, ich habe immer "Katzenwäsche" mit der Hand gemacht. |
2 |
Zahnputzset |
1 |
100 |
Täglich gebraucht. |
1 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Gabelschlüssel |
3 |
170 |
8/9, 10/11, 14/15, 15 mm für Pedalen (müssen für den Flug abgeschraubt werden), restliche Grössen in Kombiwerkzeug (z.B. Park Tool). |
1 |
Kettennietendrücker mit Ersatzstift |
1 |
80 |
Teil des Kombiwerkzeugs. |
1 |
Kettenhaltedraht |
1 |
10 |
Praktisch beim Nieten von Ketten. |
3 |
Konusschlüssel |
4 |
220 |
13/14, 15/16, 17/18, Radlagereinstellung; passend zu den eigenen Radlagerknussen. |
2 |
Krankzabnehmer |
1 |
30 |
Cassette-Cracker für Shimano XT, Speichen auf der Kassettenseite lassen sich nicht reparieren, wenn die Kassette nicht abgenommen werden kann. |
1 |
Kurbelabnehmer |
1 |
130 |
Ohne dieses Werkzeug kann ein defektes Tretlager nicht ersetzt werden. |
1 |
Lappen |
div. |
80 |
Zum Abreiben der Kette nach der Oelung. |
1 |
Nähset |
1 |
25 |
Reparatur von Kleidern, Zelt und Packtaschen. |
1 |
Hochdruckpumpe für Federgabel und Dämpfer |
1 |
180 |
Ich ziehe Teile vor, die dieses Zubehör nicht brauchen. |
3 |
Pumpe für Reifen |
1 |
180 |
Testen! Ohne Pumpe sind Sie bei einem Plattfuss aufgeschmissen. |
1 |
Reifenheber |
4 |
? |
Plastik, in Flickzeug am Rad, man kann den Reifen auch ohne von der Felge kriegen, aber es muss ja nicht sein. |
1 |
Kettenverschleisslehre |
1 |
35 |
Ermöglicht rechtzeitigen Kettenersatz und die Vermeidung von Schäden an Kettenrädern und Ritzeln. |
1 |
Inbusschlüssel |
1 |
150 |
Satz, für jedes Mass am Rad einen, Passend für ALLE Schrauben an IHREM Rad! In Kombiwerkzeug (ohne 10mm). |
1 |
Schraubenzieher |
1 |
30 |
Flach und Kreuzschlitz, in Kombiwerkzeug. |
1 |
Schwamm für Radreinigung |
1 |
30 |
Sehr praktisch und nützlich. |
1 |
Speichenschlüssel |
2 |
40 |
In Kombiwerkzeug. Räder zentrieren. Passend zu den Speichennippeln an IHREM Rad (testen). |
1 |
Tretlagerschlüssel |
1 |
130 |
Shimano, ohne lässt sich ein defektes Trelager nicht ersetzen. |
1 |
Zange |
1 |
300 |
kräftig, zu schwer. Findet man in jeder Werkstatt, Garage oder Schlosserei |
3 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Blitzgerät |
1 |
250 |
Relativ schwer. Kaum gebraucht. Meist genügt der in der Kamera eingebaute Blitz. |
3 |
Filme Dia 200/36 |
30 |
900 |
Die Verwendung von DIA-Filmen (Slides) ist heute nicht mehr üblich. Solche Filme sind deshalb auch in grösseren Ortschaften wenn überhaupt nur schwer erhältlich. Es empfiehlt sich, genug Dia-Filme für den ganzen Trip mitzubringen oder sich einen Vorrat postlagernd an wichtige Etappenorte senden zu lassen. |
1 |
Kamera |
1 |
970 |
Analoge Kleinbildkamera mit Objektiv 28 - 200mm. |
1 |
Ringbuch / Tagebuch |
1 |
270 |
Man vergisst so schnell ... |
1 |
Schreibwerkzeug |
div. |
100 |
Bleistifte funktionieren immer und laufen auch nicht aus. |
1 |
Bezeichnung | Anzahl | Gewicht in gr. | Bemerkung | Priorität |
---|---|---|---|---|
Gepäckträger hinten |
1 |
? |
Robust, ich habe den OLD MAN MOUNTAIN Cold Springs Rear verwendet. |
1 |
Gepäckträger vorn |
1 |
? |
Robust, ich habe den OLD MAN MOUNTAIN Cold Springs Front verwendet. |
1 |
Gummiringe |
div. |
? |
|
1 |
Gummischnüre |
4 |
200 |
Befestigung von Wassersäcken, Zelt und Schlafsack. |
1 |
Lenkertasche |
1 |
? |
wasserdicht, leicht abnehmbar ist ideal. Ich habe die Lenkertasche von Ortlieb verwendet. |
1 |
Packriemen |
2 |
200 |
Verschnüren von Paketen für den Flugtransport. Zur Befestigung von Packungsteilen wenig geeignet (lockert sich unterwegs). |
1 |
Packsäcke |
2 |
400 |
fest, rund, wasserdicht, für Schlafsack und Schlafmatte.Ist auch praktisch zum Verstauen von Lebensmitteln auf dem Anhänger und für das Aufhängen von Lebensmitteln in Bäumen (ist wegen der Bären dringend empfohlen). Ich habe Packsäcke von Ortlieb verwendet. |
|
Packsäcke |
3 |
400 |
dünn, oval, wasserdicht, Für Dinge, die in nicht wasserdichten Packtaschen trocken / staubfrei bleiben sollen. Ich habe DRYBAGs von EXPED verwendet |
|
Packsäcke |
div. |
100 |
Stoff, Ordnung ist das halbe Leben. |
|
Packtaschen hinten |
2 |
? |
Bach, Wasserabweisen, aber nicht wasserdicht.Wasserdichte Packtaschen sind in BEIDEN Richtungen wasserdicht; sie sind daher zum Verpacken von feuchten Kleidern nicht idealIch bevorzuge eine Kombination von wasserdichten (vorn) und nicht wasserdichten Packtaschen (hinten)De Taschen von Bach sind von ausserordentlicher Qualität: Zudem haben die grossen Taschen des Typs MONSOON genügend Aussentaschen, um stinkende Gegenständen (z.B. Benzin und Kocher) vom Rest getrennt transportieren zu können. |
|
Packtaschen vorn |
2 |
? |
Ortlieb, absolut dicht. Ein MUSS für den Transport von feuchteempfindlichen Geegenständen. |
|
Plastiksäcke |
div. |
300 |
genug, fest und dicht, zum Trockenhalten von Gegenständen, Schuhüberzug bei Regenwetter. |
|